28.01.2023
EIN WOCHENENDE IN ISNY
ENDE JANUAR: EINE KLEINE AUSZEIT IN DER NÄHE
Ende Januar nutzten wir das Wochenende erneut für eine kleine Auszeit in der näheren Umgebung. Unser erstes Ziel war das Outletgeschäft in Amtzell, wo wir erfolgreich eine warme Winterjacke erstanden.
Unser ursprünglicher Plan war es, die Nacht auf dem Stellplatz in Amtzell zu verbringen. Doch das Regenwetter und der fehlende Blick auf die Alpen ließen uns umdenken. Spontan entschieden wir uns, direkt nach Isny weiterzufahren.
Ruhe in Isny
Auf dem Stellplatz in Isny fanden wir noch einige freie Plätze vor und freuten uns auf einen sehr ruhigen Abend. Bei einem Gläschen Wein im gemütlichen Wohnmobil ließen wir den Tag entspannt ausklingen und genossen die Stille, die die Umgebung bot.
29.01.2023
Stadtbummel nach ausgiebigem Frühstück
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf zu einem kleinen Stadtbummel in der Innenstadt von Isny. Die charmante Atmosphäre der Altstadt lud zum Flanieren und Entdecken ein und rundete unseren Aufenthalt perfekt ab.
Winterwanderung im Naturschutzgebiet
Nach dem Bummel zogen wir uns für eine kleine Wanderung um, um unsere neu gekaufte Merinowäsche auf Herz und Nieren zu testen. Unsere Route führte uns zunächst am Neidhammelbrunnen vorbei, ein schöner Ort, um einen ersten Blick auf die umliegende Natur zu werfen. Wenig später erreichten wir das Naturschutzgebiet, wo uns die winterlichen Temperaturen und ein kräftiger Wind begegneten. Doch dank der warmen Kleidung fühlten wir uns gut gerüstet für das Abenteuer.
Die frische Luft, die klare Winterlandschaft und das beeindruckende Panorama machten die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es war die perfekte Gelegenheit, den Tag in der Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Abendspaziergang und Irish Pub
Zurück am Wohnmobil mussten wir uns erst einmal bei einem warmen Kaffee aufwärmen. Da der Stellplatz sehr zentral in Isny liegt, beschlossen wir, am Abend noch einmal in die Innenstadt zu gehen. Die Stadt wirkte fast wie ausgestorben, doch anscheinend hatten alle die gleiche Idee wie wir – den Abend im Irish-Pub zu verbringen.
Glücklicherweise fanden wir gerade noch den letzten freien Platz und genossen unser Guinness an einem Stehtisch. Die gemütliche Atmosphäre und das gesellige Beisammensein rundeten unseren Tag perfekt ab.
30.01.2023
Abschied von Isny und letzte Fotos
Am nächsten Morgen, nach einem gemütlichen Frühstück, nutzten wir die verbleibende Zeit für eine kleine Runde durch die Stadt. Wir machten einige Fotos an der Stadtmauer und am malerischen Bremerweiher, der in der winterlichen Morgenstimmung besonders idyllisch wirkte. Dann war es leider Zeit, wieder Richtung Heimat aufzubrechen – doch die Erinnerungen an ein wunderschönes Wochenende in Isny werden uns noch lange begleiten.
Zwischenstopp in Eglofs und Wanderung zum Schloss Syrgenstein
Auf dem Weg nach Hause legten wir jedoch noch einen Zwischenstopp in Eglofs ein, um eine weitere kleine Wanderung zu unternehmen. In der Nähe des Dorfplatzes fanden wir einen geeigneten Parkplatz für unser Wohnmobil und machten uns auf den Weg zu einer netten Rundtour.
Als Hauptziel steuerten wir das Schloss Syrgenstein an, welches die einzige noch erhaltene Schlossburg im Landkreis Lindau ist. Das Schloss befindet sich im Besitz der Familie Waldburg-Zeil und beeindruckte uns sowohl durch seine historische Bedeutung als auch durch seine malerische Lage.
Der Weg führte uns durch zum Teil vereiste und rutschige Waldwege, doch die winterliche Stimmung machte die Wanderung besonders reizvoll. Schließlich kehrten wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück – eine kleine, aber schöne Abwechslung auf unserem Heimweg.
Viel zu schnell verging wieder ein nettes, abwechslungsreiches Wochenende, bei dem wir nicht nur die schöne Stadt Isny und ihre Umgebung erkundeten, sondern auch das winterliche Allgäu in seiner vollen Pracht erlebten. Es war ein perfekter Mix aus Natur, Gemütlichkeit und Geselligkeit, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wieder einmal zeigte sich, wie wunderbar es ist, auch die nähere Umgebung zu entdecken und die schönen Ecken direkt vor der Haustür zu genießen.